Morph-Effekt für PowerPoint Folien

30.07.20  •  #PowerPointTipps

Inhalt

Wir alle kennen die typischen PowerPoint Übergänge, die jeder verwendet, doch es gibt auch andere interessante Animationen, die Ihre Präsentation ansprechender und hochwertiger gestalten. Eine dieser Animationen ist der sogenannte Morph-Übergang.


In diesem PowerPoint Tipp der Woche, geben wir Ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung, wie Sie diesen Übergang verwenden. Wenn Sie neugierig geworden sind, was dieser macht, sehen Sie sich unser neues Video an!


Anleitung

Anhand eines Beispiels mit einer Bilder Galerie wollen wir Ihnen zeigen wie Sie den PowerPoint Morph-Übergang verwenden können um toll aussehende Präsentationen zu gestalten.



  1. Fügen Sie in Ihre PowerPoint Folien die gewünschten Bilder ein.

  2. Nun kopieren (Strg + C) Sie alle Grafiken, die den Morph-Übergang erhalten sollen und fügen sie in eine gemeinsame Folie ein (Strg + V). Für diese können Sie sich ein kreatives Layout überlegen und ansprechend gestalten. Wie im kurzen Videoausschnitt zu Beginn, wird diese die "Übersichtsfolie" sein, zu der jede Folie zurückkehrt, ehe die nächste angezeigt wird.

  3. Die übrigen Folien können Sie nun nach Ihrem Belieben gestalten. Wichtig ist nur, dass das jeweilige Bild in die Übersichtsfolie kopiert wurde und so PowerPoint erkennt, dass es sich um das gleiche Element handelt.

  4. Anmerkung: Dabei ist die Formatierung gänzlich irrelevant! Es ist also völlig egal, ob Sie das Bild (auf eine Form) zuschneiden, verzerren, einen Filter verwenden oder die Größe ändern.


  5. Wenn Sie mit Ihrer PowerPoint zufrieden sind, kopieren Sie nun die Übersichtsfolie und fügen Sie sie zwischen den einzelnen Folien ein.

  6. Nun wählen Sie unter der Registerkarte Übergänge Morphen aus.

  7. Passen Sie die Anzeige- sowie Übergangsdauer an und danach wählen Sie Auf alle anwenden.

  8. Anmerkung: Falls nicht alle Folien den Morph-Übergang erhalten sollen, müssen Sie ihn jeweils einzeln einstellen. Um das aber zu beschleunigen, drücken Sie die Strg-Taste und selektieren am linken Rand in der Übersicht die gewünschten Folien. Nun sind diese ausgewählt und können den Morph-Effekt übernehmen.


  9. Nun wird jede Grafik aus der Übersichtsfolie in die folgende Folie übergeleitet. Dadurch erhält Ihre Präsentation mehr Schwung und sorgt für mehr Abwechslung!


Weitere Anwendungsmöglichkeiten

Der Morph-Übergang funktioniert ebenfalls mit Formen oder Texten! Dazu gehen Sie ident wie mit den Bildern vor.


Hier haben wir z.B. ein und das selbe Bild auf der ersten Folie in schwarz weiß und auf der darauffolgenden in Farbe:


Über den Autor

Philipp Angerer

Philipp ist ein kreativer Unterstützer bei SlideLizard im Marketing und Design. Dort setzt er seine Fantasie ein und sorgt für gestalterische Frische, unter anderem auch in Blogbeiträgen.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

LIZ – die Künstliche Intelligenz in PowerPoint

6 Tipps, um langweilige Folien in beeindruckende Präsentationen zu verwandeln

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Download

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

Hybride Veranstaltung

Hybride Veranstaltungen bestehen sowohl aus virtuellen als auch persönlichen Teilen. Diese Art von Veranstaltung ist beliebt weil sie die Vorteile von online und live Veranstaltungen miteinander kombiniert.

Learn more

.potm Dateiendung

Eine .potm Datei ist eine PowerPoint Vorlage die Makros aktiviert. Sie wird dazu verwendet mehrere .pptm Dateien mit dem gleichen Format und den gleichen Makroeinstellungen zu erstellen.

Learn more

Anzeigedauer

Unter der Anzeigedauer können der Start der Animation, die Dauer, Wiederholung und Verzögerung geregelt werden.

Learn more

Externe Kommunikation

Unter externer Kommunikation versteht man den Austausch von Informationen zwischen zwei Organisationen. Es kann zum Beispiel ein Austausch mit Kunden, Auftraggeber oder Händler sein. Das Feedback eines Kunden zählt auch zu externer Kommunikation.

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -