Schriftarten einbetten in PowerPoint (2010, 2013, 2016, 2019)

20.02.20  •  #PowerPointTipps

Inhalt

Wir alle wissen, wie schwierig es ist, die Folien für unsere nächste Präsentation zu entwerfen und ihnen dabei auch eine individuelle Note zu geben. Sehr gerne greift man dazu auf passende Schriftarten aus dem Internet zurück.



Bei der Präsentation dann jedoch die große Enttäuschung: die sorgfältig ausgewählten Schriftarten werden nicht richtig angezeigt! Alles war umsonst! Aber woran liegt das? Standardmäßig bettet PowerPoint keine der verwendeten Schriftarten in die Präsentationsdatei ein, das bedeutet, wenn auf einem anderen Computer präsentiert wird (der die Schriftarten nicht installiert hat), ersetzt PowerPoint diese durch Standardschriften, damit zumindest der Text lesbar angezeigt wird. Dieses Tutorial funktioniert für PowerPoint 2010, 2013, 2016, 2019 und Office 365 für Windows.


Originale PowerPoint Geteilte PowerPoint
Schriftart: Trashed Schriftart: Arial (ersetzt)
👍🏻 😫

Mit dem PowerPoint Tipp der Woche zeigen wir Ihnen wie Sie sicherstellen, dass Ihre Präsentationsfolien auf jedem Computer gleich aussehen! Sehen Sie sich das Video an, oder befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Schriften direkt in die PowerPoint-Datei (.pptx) einzubetten.

Video

Tutorial

  1. Gehen Sie zum Reiter Datei und dann auf Optionen (befindet sich in der linken unteren Ecke des Fensters).
  2. Wählen Sie in der linken Spalte Speichern aus.
  3. Weiter unten, bei Genauigkeit beim Freigeben dieser Präsentation bewahren setzen Sie bei Schriften in der Datei einbetten ein Häckchen. Tipp: Wenn Sie die Option Nur die in der Präsentation verwendeten Zeichen einbetten aktivieren, können Sie die Dateigröße etwas verringern. Tun Sie das aber bitte NICHT, wenn andere Personen Ihre Präsentation nachträglich bearbeiten wollen, da das dann nicht mehr ohne Problem möglich ist. In der Praxis ist die erreichte Verkleinerung der Datei in der Regel es aber nicht wert.
  4. Klicken Sie OK.

Wenn Sie Ihre Präsentation jetzt speichern, werden alle benutzerdefinierten Schriften direkt in die Datei eingebettet, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie auf unterschiedlichen Computern falsch aussieht!

Moderne Variante: Cloud Fonts

Die neueren PowerPoint-Versionen haben eine großartige Funktion: die Cloud Fonts. Wie der Name so schön sagt sind das Schriftarten, die von Microsoft in der Cloud gespeichert wurden und für Sie jederzeit zum Download bereitstehen. Dadurch können Sie diese in all ihren Präsentationen und Dokumenten verwenden. Cloud Fonts sind verfügbar für Office 365 und auch für PowerPoint 2019. Das tolle an ihnen ist, dass man sich das Einbetten der Schriften ersparen kann. Denn wenn Sie eine Cloud-Schriftart in Ihrer Präsentation verwenden und dann die Präsentation auf einem anderen Gerät öffnen, auf welchem Office 365 installiert ist, wird die fehlende Schriftart automatisch aus der Cloud heruntergeladen. Sie müssen dabei aber folgende beiden Dinge beachten:


  1. Sie brauchen eine Internetverbindung zum Herunterladen der Schriften.
  2. Diese Methode funktioniert ausschließlich für Microsoft 365 und PowerPoint 2019, auf ältere Versionen ist sie nicht anwendbar. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ist es im zweifelsfall trotzdem immer gut, die Schrift einzubetten.

Cloud Fonts können Sie ganz einfach daran erkennen, dass sie ein kleines Wolken-Symbol rechts daneben haben. Klicken Sie einfach auf eine Schriftart, um diese herunterzuladen.

Häufige Probleme

Schriftart einbetten funktioniert trotzdem nicht

Schriftenersteller können festlegen, dass eine Schrift nicht eingebettet werden kann, d.h. dass sie es ist nicht erlauben, die Schrift in einer Datei zu inkludieren. Um zu prüfen, ob dies das Problem ist, führen Sie diese Schritte durch:



  1. Öffnen Sie den Windows Dateiexplorer und gehen Sie in den Ordner C:\Windows\Fonts .
  2. Suchen Sie nach der gewünschten Schriftart.
  3. Wenn Sie die Schriftart markieren sehen Sie unten rechts bei Einbindbarkeit von... ob die Schriftart eingebettet werden darf. Grundsätzlich bedeutet jeder Wert bis auf Restriktiert, dass die Schriftart ohne Probleme eingebettet werden kann.

Beste Praktiken


Über den Autor

Daniel Amerbauer

Daniel ist Mitgründer und Geschäftsführer bei SlideLizard. Von Natur aus Perfektionist, aber auch leidenschaftlicher Designer und Softwareentwickler.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

Caribbean - Gratis PowerPoint Template

Tipps für einen erfolgreichen Präsentationsstart + Kostenloses Folien Template

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Download

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

Effektoptionen

In den Effektoptionen in PowerPoint können weitere Details zu dem ausgewählten Effekt festgelegt werden.

Learn more

Notizenseite

Die Notizenseite in PowerPoint zeigt eine kleinere Version der Folie mit einem kleinen Bereich für Notizen unterhalb. In der Präsentation hat jede Folie ihren eigenen Notizenbereich. Während der Präsentation erscheinen die Notizen nicht am Bildschirm. Sie sind nur im Präsentationsmodus für den Präsentator zu sehen.

Learn more

.ppsm Dateiendung

Eine .ppsm Datei besteht aus einer oder mehreren makrofähigen Folien. Sie werden verwendet um Präsentationen mit eingebetteten Makros zu zeigen, aber nicht um sie zu bearbeiten.

Learn more

E-Lecture (E-Vorlesung)

Eine E-Vorlesung ist eine Vorlesung die online gehalten wird. Viele Schulen und Universitäten bieten E-Vorlesungen an, um technische Möglichkeiten zu verbessern.

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -