PowerPoint Menüband & Schnellzugriff anpassen und einblenden

16.09.2024  •  4 Minuten Lesezeit  •  #Menüband #Tutorial

Inhalt

MenübandMenüband anpassenMenüband von anderem Gerät importierenMenüband wird nicht angezeigtSchnellzugriffSchnellzugriff anpassenSchnellzugriff importierenSchnellzugriff wird nicht angezeigtEmpfehlungen für Schnellzugriffe

Viele von Ihnen nutzen vermutlich das standardmäßige Menüband und den Schnellzugriff in PowerPoint, ohne Anpassungen vorzunehmen. Doch wenn Sie Ihre Arbeit effizienter, produktiver und besser organisiert gestalten möchten, lohnt es sich, das Menüband und den Schnellzugriff individuell anzupassen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Anpassungen vornehmen und Ihre PowerPoint-Erfahrung deutlich verbessern können.

    Inhalt
  1. Menüband
  2. Menüband anpassen
  3. Menüband von anderem Gerät importieren
  4. Menüband wird nicht angezeigt
  5. Schnellzugriff
  6. Schnellzugriff anpassen
  7. Schnellzugriff importieren
  8. Schnellzugriff wird nicht angezeigt
  9. Empfehlungen für Schnellzugriffe

1. Was ist ein Menüband?

Das Menüband ist eine Leiste, die alle Registerkarten, Gruppen und Befehle anzeigt. PowerPoint blendet automatisch ein standardisiertes Menüband ein, welches Sie nach Belieben Ihren Wünschen anpassen können.


2. Wie passe ich das Menüband an?

Durch das Personalisieren des Menübands können Sie sicherstellen, dass die Befehle und Funktionen, welche Sie am häufigsten benötigen, leicht zugänglich sind und das mühsame Navigieren durch einzelne Registerkarten vermeiden. Auch die Effizienz, sondern auch die Zufriedenheit beim Arbeiten mit PowerPoint.

Sie haben zwei Möglichkeiten, das Menüband an Ihre Wünsche anzupassen.
1. Klicken Sie direkt mit einem Rechtsklick auf das Menüband und wählen danach „Menüband anpassen“ aus.


2. Wählen Sie unter Datei > Optionen > „Menüband anpassen“ aus.


Nun können Sie neue Registerkarten und Gruppen erstellen, sowie umbenennen. Außerdem können Sie auf der linken Seite einen Befehl auswählen, welchen Sie auf der rechten Seite hinzufügen oder entfernen möchten.

3. Menüband von anderem Gerät importieren

Wenn Sie bereits eine personalisierte Menüleiste erstellt haben, und diese auch auf einem anderen Gerät verwenden wollen, können Sie diese exportieren und importieren.
Dann klicken Sie unter „Menüband anpassen“ auf „Importieren/Exportieren“. Nun haben Sie die Möglichkeit von einem anderen Gerät das Menüband zu importieren.

4. PowerPoint Menüband wird nicht angezeigt

Um das Menüband ganz einzublenden, klicken Sie oben auf eine Registerkarte. Nun sollte sich das Menüband öffnen. Danach wählen Sie in dem aufgepoppten Fenster rechts unten den nach unten weisendem Pfeil aus. Klicken Sie auf „Menüband immer anzeigen“. Das Menüband ist nun befestigt.

5. Was ist ein Schnellzugriff?

Der Schnellzugriff ist eine Funktion in PowerPoint, die darauf abzielt, Ihre Effizienz zu steigern und Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen, indem sie einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu häufig verwendeten Befehlen bietet.

6. Wie passe ich den Schnellzugriff an?

Durch das Personalisieren des Schnellzugriffs können Sie sicherstellen, dass die Befehle, welche Sie am häufigsten verwenden, leicht zugänglich sind und das mühsame Navigieren durch einzelne Registerkarten vermeiden. Auch die Effizienz und Ihr Wohlbefinden wird dadurch gesteigert.


Auch hier haben Sie wieder zwei Optionen:
1. Um den Schnellzugriff anzupassen, klicken Sie in der oberersten Leiste, den nach unten weisendem Pfeil auf. Nun sollte ein Kästchen erscheinen, wo Sie entscheiden können, welche Befehle als Symbole in der Schnellzugriffsleiste angezeigt werden sollen und welche nicht.

2. Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Datei“ und wählen Sie dann „Optionen“ aus. Danach klicken Sie auf „Symbolleiste für den Schnellzugriff“ um den Schnellzugriff nach Ihren Wünschen zu gestalten.

7. Schnellzugriff von anderem Gerät importieren

Wenn Sie bereits einen angepassten Schnellzugriff besitzen, dann wählen Sie den Button „Importieren/Exportieren“ unter „Symbolleiste für den Schnellzugriff“. Siehe Wie passe ich den Schnellzugriff an?

8. PowerPoint Schnellzugriff wird nicht angezeigt

Dieses Problem lässt sich ganz einfach lösen. Klicken Sie dafür im Menüband rechts unten auf den nach unten weisendem Pfeil und wählen „Symbolleiste für den Schnellzugriff anzeigen“ aus.

9. Empfehlungen für personalisierte Schnellzugriffe

Um die Effizienz in verschiedenen Abteilungen weiter zu steigern, finden Sie hier maßgeschneiderte Empfehlungen für personalisierte Schnellzugriffe, die speziell auf die Bedürfnisse von Marketing, Sales und Kundenservice abgestimmt sind.


Abteilung Empfehlung
Marketing Für einen effizienten Arbeitsablauf im Marketing können Sie folgende Funktionen in Ihrer Schnellzugriffsleiste hinzufügen:
  • Format übertragen: Übertragen Sie Formatierungen schnell von einem Bereich auf einen anderen.
  • Schriftfarbe: Passen Sie die Textfarbe an, um wichtige Punkte hervorzuheben.
  • Absatzformatierung: Ändern Sie die Ausrichtung, Einzüge und Abstände im Text.
  • Formen: Fügen Sie schnell verschiedene Formen ein und bearbeiten Sie diese.
  • Bilder einfügen: Fügen Sie Bilder mit einem Klick in Ihre Folien ein.
  • Tabelle einfügen: Erstellen und formatieren Sie Tabellen zügig.
  • Folienmaster: Greifen Sie auf den Folienmaster zu, um das Design aller Folien konsistent zu gestalten.
Vertrieb Für eine effiziente Präsentation im Vertrieb können Sie folgende Funktionen zur Schnellzugriffsleiste hinzufügen:
  • Präsentation starten: Beginnen Sie Ihre Diashow sofort.
  • Präsentation ab aktueller Folie starten: Setzen Sie die Präsentation ab der aktuellen Folie fort.
  • Neue Folie: Fügen Sie schnell neue Folien hinzu.
  • Von Beginn starten: Starten Sie die Präsentation von der ersten Folie.
Kundenservice Um den Arbeitsablauf im Kundenservice zu optimieren, können Sie diese Funktionen in Ihrer Schnellzugriffsleiste nutzen:
  • Bild einfügen: Fügen Sie Bilder schnell in Ihre Folien ein.
  • Tabelle einfügen: Erstellen und formatieren Sie Tabellen unkompliziert.
  • Diagramm einfügen: Fügen Sie Diagramme ein, um Daten klar darzustellen.
  • Format übertragen: Wenden Sie konsistente Formatierungen auf verschiedene Folien an.
  • Präsentation starten: Starten Sie Ihre Diashow mit einem Klick.
  • Formen einfügen: Ergänzen Sie Ihre Folien um verschiedene Formen.


Über den Autor

Melina Holzmann

Melina unterstützt SlideLizard im Bereich Marketing und Design. Ihre Kreativität bringt sie am liebsten mit Grafiken und Illustrationen zum Ausdruck.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

PowerPoint komprimieren um die Dateigröße zu reduzieren

Gute und erfolgreiche Präsentationen – das sollten Sie dabei beachten

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Pimp mein PPT

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

Informationspräsentation

Eine Informationspräsentation wird dann erstellt, wenn aktuell noch keine Lösung vorliegt. Es werden darin Fakten, Daten und Zahlen oder Studienergebnisse dargestellt und aktuelle Prozesse beschrieben.

Learn more

Fundraising-Veranstaltungen

Das Ziel von Fundraising-Veranstaltungen ist es Spenden für eine bestimmte Organisation zu sammeln. Sie werden oft von Wohltätigkeitsveranstaltungen und Non-Profit-Organisationen veranstaltet.

Learn more

Normalansicht (Folienansicht)

Die Normalansicht oder auch Folienansicht ist das Hauptarbeitsfenster in der PowerPoint Präsentation. Man kann die Folien in ganzer Größe auf dem Bildschirm sehen.

Learn more

Motivationspräsentation

Eine Motivationspräsentation soll Leute inspirieren. In einem Unternehmen kann man in einer Motivationspräsentation zum Beispiel die Geschichte des Unternehmens erzählen.

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -