Inhaltsverzeichnis in PowerPoint erstellen + Gratis PowerPoint Template

29.08.2021  •  #PowerPoint #Tipps #Template

Inhalt

Mit der Hilfe von einem Inhaltsverzeichnis weiß Ihr Publikum direkt zu Beginn, worauf Sie sich in Ihrer Präsentation spezialisieren. Durch PowerPoint ist das Erstellen von solchen Inhaltsverzeichnissen kein großer Aufwand mehr. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eines erstellen. Im Anschluss haben wir auch ein Template für Sie, mit den unterschiedlichsten Arten, wie Sie Ihre Inhaltsverzeichnisse gestalten können.

    Inhalt

Automatisches Inhaltsverzeichnis in PowerPoint erstellen

Hierfür müssen Sie Ihre fertige PowerPoint-Präsentation öffnen und eine neue Folie an der Stelle anlegen, wo Sie das Inhaltsverzeichnis haben wollen. Als nächstes müssen Sie in der Registerkarte „Ansicht“ auf „Gliederungsansicht“ wechseln. Nun sollten Sie auf der linken Seite die Überschriften und Unterpunkte der Folien sehen.
Ansicht wechseln
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die linke Seite und suchen Sie „Gliederung reduzieren“ und wählen Sie „Alle Ebenen reduzieren“. Nun sehen Sie auf der linken Seite nurmehr die Überschriften der einzelnen Folien.
Gliederung reduzieren
Als nächsten Schritt müssen Sie alle Überschriften auf der linken Seite makieren und kopieren. Danach wechseln Sie wieder in die Normale Ansicht. Dafür müssen Sie in der Registerkarte „Ansicht“ auf „Normal“ klicken.
alles auswählen
Nun wählen Sie die Folie aus, auf der das Inhaltsverzeichnis eingefügt werden soll. Bevor Sie jedoch Ihre Überschriften einfügen können, müssen Sie ein Textfeld erstellen. Hierfür gehen Sie in der Registerkarte „Einfügen“ auf „Textfeld“. Nachdem Sie dieses Textfeld beliebig aufgezogen haben, können Sie dort Ihre Überschriften mithilfe von Strg + V einfügen.
Textfeld erstellen

Manuelles Inhaltsverzeichnis in PowerPoint erstellen

Sie können auch ganz einfach selbst ein Verzeichnis gestalten und manuell die Themen eintragen. Fügen Sie dazu eine neue Folie ein und ein Textfeld ein. Hierfür gehen Sie in der Registerkarte „Einfügen“ auf „Textfeld“ und ziehen dieses beliebig auf. Nun können Sie manuell Ihre gewünschten Überschriften in das Textfeld eintragen. Abschließend können Sie Ihr Inhaltsverzeichnis entweder mithilfe von den SmartArt-Grafiken gestalten, oder Sie verwenden unser eine unserer Vorlagen, welche Sie kostenlos herunterladen können.


Manuelles Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis mit Folien verlinken

Damit Sie die verschiedenen Überschriften Ihres Inhaltsverzeichnisses auch mit Links versehen können, müssen Sie bereits eines erstellt haben. Danach gehen Sie nun in das Inhaltsverzeichnis und wählen Sie die Überschrift aus, die sie mit der zugehörigen Folie Ihrer PowerPoint-Präsentation verlinken möchten. Anschließend müssen Sie mit einem Rechtslick das Kontextmenü öffnen und „Link“ auswählen.
mit links verlinken
Nun öffnet sich ein neues Dialogfeld, wo Sie auf der linken Seite die Option „ aktuelles Dokument“ auswählen. Anschließend müssen Sie nurmehr auf die Folie klicken, die Sie verlinken möchten und schon können Sie Ihre Eingabe mit „Ok“ bestätigen.
bestätigen

Mithilfe von SmartArt auffrischen

Hierfür sollten Sie bereits wie oben ein Inhaltsverzeichnis erstellt haben. Als nächstes klicken Sie in das Inhaltsverzeichnis und makieren den ganzen Text. Nun müssen Sie in der Registerkarte „Start“ in der Gruppe „Absatz“ auf „in SmartArt konvertieren“ klicken. Dort können Sie nun verschiedene Vorlagen auswählen, welches Ihr Inhaltsverzeichnis auffrischt.
in SmartArt konvertieren

Gratis Inhaltsverzeichnis Template herunterladen

all slides

Über den Autor

Miriam Rapberger

Miriam unterstützt SlideLizard im Bereich Marketing und Design. Dort verwendet sie ihre Kreativität neben anderen Sachen auch für die Blogbeiträge.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

Danke für die Aufmerksamkeit Folien - Ja oder Nein?

Wer wird Millionär - PowerPoint Quiz Vorlage

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Pimp mein PPT

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

Pitch

Ein Pitch ist eine kurze Präsentation, bei der das Bewerben oder das Verkaufen einer Firma, Marke oder eines Produkts im Vordergrund steht. Ein Pitch ist übicherweise eher knapp und zusammenfassend gehalten und soll möglichst überzeugend wirken.

Learn more

Hybrid Learning (Hybrides Lernen)

Hybrides Lernen bedeutet, dass eine Gruppe von Schülern in der Schule im Unterricht sind. Eine andere Gruppe wird von zu Hause aus zugeschaltet und gleichzeitig online unterrichtet.

Learn more

Deklamationsrede

Eine Deklamationsrede ist die Wiederholung einer wichtigen Rede aus der Vergangenheit. Sie ist meistens mit vielen Emotionen und viel Leidenschaft verbunden.

Learn more

Distributed Audience (Verteiltes Publikum)

Unter einem Verteilten Publikum versteht man, dass das Publikum, das man erreichen will, auf weite Entfernungen verteilt ist.

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -