Organigramm in PowerPoint erstellen

21.08.2022  •  #PowerPoint #Charts #Tutorial

Inhalt

Organigramme sind wahre Helden wenn es darum geht, Strukturen übersichtlicher zu visualisieren. Ein gutes Organigramm macht komplexe Strukturen einfacher verständlich.

Was sind Organigramme und wofür braucht man sie?

Einfach gesagt: Ein Organigramm ist dafür zuständig eine Übersicht von Hierachien und Zuständigkeiten zu schaffen. Organigramm ist eine Zusammenfügung von zwei Wörtern, nämlich Organistation und Diagramm. Organigramme können ganz einfach in Powerpoint mittels SmartArt erstellt werden. Organigramme sind besonders hilfreich, wenn beispielsweise ein neuer Mitarbeiter im Onboarding Prozess eine Visualisierung der Unternehmenshierarchien benötigt. Das Organigramm versichert, dass sich sowohl Mitarbeiter als auch Kunden immer an die richtige Position wenden können.

Wie fügt man ein Organigramm ein?

In Powerpoint geht das ganz einfach und schnell. Mit nur wenigen Klicks können Sie auch größere Hierachien und Zuständigkeiten leicht überschaubar gestalten.

  1. Starten Sie Powerpoint und öffnen Sie die gewünschte Präsentation in der Sie das Organigramm eingefügen wollen. Erstellen Sie nun eine neue Folie.
  2. Gehen Sie auf „Einfügen“ und wählen Sie „SmartArt". Erstellung einer leeren Präsentation in Powerpoint
  3. Nun gehen Sie auf „Hierarchie“. In diesem Bereich gibt es alle möglichen Organigramme, aus denen Sie wählen können.
    Beliebte Arten von Organigramme
    • Organigramm
      Ein ganz normales, einfach gebautes Organigramm. Empfohlen für kleine Zuständigkeiten.

    • Bildorganigramm
      Ebenfalls ein normales Organigramm nur mit Bildern. Gut geeignet für Unternehmenshierarchien.

    • Name und Titel Organigramm
      Eignet sich sehr gut für die Darstellung von Hierarchien in höheren Rängen.

    • Halbkreis- und Kreisorganigramm
      Unterscheiden sich von dem ursprunglichen Organigramm nur vom Aussehen.

    • Horizontales Organigramm
      Eine horizontale Ausrichtung eines Organigrammes.

  4. Haben Sie Ihre gewünschte Form ausgewählt, beginnen Sie den Platzhaltertext mit Ihrem Text zu füllen, in dem Sie in das Feld klicken und Ihren gewünschten Text hineinschreiben. Verändern des Textes eines Organigrammes
  5. Sie können nun alle Texte bearbeiten und das Design des Organigrammes anpassen.
  6. Sollten Sie etwas an der Reigenfolge des Organigrammes ändern wollen, können Sie dies im „SmartArt Design“ Reiter tun. Verändern des Designs eines Organigrammes

Über den Autor

Hannah Kelih

Hannah widmet sich gerne Grafiken und Illustrationen. Bei SlideLizard unterstützt sie das Design Team mit ihren kreativen Ideen.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

Schriftarten einbetten in PowerPoint (2010, 2013, 2016, 2019)

Inhaltsverzeichnis in PowerPoint erstellen + Gratis PowerPoint Template

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Download

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

Vokalisierte Pause

Bei einer vokalisierten Pause füllt der Sprecher die Stille zwischen Wörtern mit Vokalisierungen wie "ah", "ähm" und "eh".

Learn more

Abschiedsrede

Eine Abschiedsrede (Valedictory Speech) wird üblicherweise bei Schul-/Ausbildungsabschlussfeiern gegeben. Sie dient zur Danksagung und zur Inspiration.

Learn more

Manuskriptrede

Bei einer Manuskriptrede liegt Vortragenden der gesamte Text während der Rede vor. Vor allem bei komplexen Themen ist das von Vorteil, weil so sichergestellt wird, das keine wichtigen Details vergessen werden. Wichtig ist dabei allerdings, dass das Manuskript nicht einfach abgelesen wird, sondern der Vortrag trotzdem möglichst frei wirkt.

Learn more

Zuhören

Zuhören ist ein sehr wichtiger Teil von Kommunikation. Um gut in Kommunikation zu sein, muss man auch ein guter Zuhörer sein. Das heißt man sollte nicht einfach nur hören was der andere sagt, sondern versuchen aktiv zuzuhören, seinen Verstand einschalten und sich aufmerksam darauf fokussieren was sein Gesprächspartner sagt,

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -