So stellen Sie SlideLizard Ihrem Publikum vor

01.01.19  •  #Tutorials

Inhalt

Sie haben sich entschieden, SlideLizard für Ihre Präsentation zu verwenden, wissen aber nicht, wie Sie die Verwendung von SlideLizard einleiten sollen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie SlideLizard Ihren Teilnehmer vorstellen können.


Um an Ihrer Präsentation teilzunehmen, müssen Ihre Zuseher den Teilnehmer-Link Ihrer Präsentation auf Ihrem Smartphone aufrufen. Wenn Sie (nachdem Sie die Präsentation in PowerPoint gestartet haben) in der Referentenansicht auf Teilnehmer-Link anzeigen klicken, wird der Link für alle sichtbar eingeblendet.

         Klicken Sie auf "Teilnehmer-Link anzeigen", damit sich Ihre Zuseher verbinden können.


Danach können Sie sagen:

Für meine Präsentation verwende ich SlideLizard, um Fragen zu sammeln und um Live-Abstimmungen durchzuführen. Außerdem stelle ich Ihnen dort meine Folien und zusätzliche Inhalte zur Verfügung. Sie können jetzt Ihr Smartphone herausnehmen und entweder den QR-Code scannen oder den aktuell angezeigten Link in Ihrem Browser eingeben.

         Währenddessen wird diese Folie für Ihr Publikum angezeigt.


Alle Ihre Teilnehmer sind beigetreten? Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt bereit für Ihre SlideLizard-Präsentation!

Noch ein paar Tipps


Und wenn Sie mit SlideLizard viel Spaß hatten, vergessen Sie nicht, Ihr Publikum darüber zu informieren 😊


Über den Autor

Daniel Amerbauer

Daniel ist Mitgründer und Geschäftsführer bei SlideLizard. Von Natur aus Perfektionist, aber auch leidenschaftlicher Designer und Softwareentwickler.



Top Blogartikel
Weitere Blogeinträge

Microsoft Copilot im Test: Wie gut funktioniert das Tool wirklich?

Danke für die Aufmerksamkeit Folien - Ja oder Nein?

SlideLizard Live Polls

Starten Sie jetzt mit Umfragen, Q&A und Feedback

für Ihre PowerPoint-Präsentationen.

Pimp mein PPT

Das große SlideLizard Präsentations-Glossar

B2B Veranstaltungen

B2B bedeutet Business to Business. B2B Veranstaltungen finden zwischen mindestens zwei Unternehmen statt. Sie helfen, zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen, die für ein erfolgreiches Unternehmen wichtig sind.

Learn more

Audience Dynamics (Publikumsdynamik)

Audience Dynamics (Publikumsdynamik) bezeichnet die Motivationen, Einstellungen, Überzeugungen und Werte, welche das Verhalten der Zuschauer beeinflussen.

Learn more

E-Lecture (E-Vorlesung)

Eine E-Vorlesung ist eine Vorlesung die online gehalten wird. Viele Schulen und Universitäten bieten E-Vorlesungen an, um technische Möglichkeiten zu verbessern.

Learn more

Vokale Ablenkungen

Unter vokalen Ablenkung versteht man Füllwörter wie, um, er und wissen Sie, die während den Pausen verwendet werden.

Learn more

Erfahren Sie Neuigkeiten zuerst!

Aktuelle Neuerungen und Informationen direkt in Ihrem Posteingang.

- oder folgen Sie uns auf -